Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Zentrum für integrierte Wirkstoffforschnung am 14. Mai gegründet wird. Neben Vertretern der Universitätsleitung und der Fakultäten Chemie und Chemische Biologie, wie Biochemische und Chemische Ingenieurwissenschaften und Statistik, werden auch hochranginge Vertreter aus der Industrie, und lokaler Forschungsinstitute erwartet.
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Zentrum für integrierte Wirkstoffforschnung am 14. Mai gegründet wird. Neben Vertretern der Universitätsleitung und der Fakultäten Chemie und Chemische Biologie, wie Biochemische und Chemische Ingenieurwissenschaften und Statistik, werden auch hochranginge Vertreter aus der Industrie, und lokaler Forschungsinstitute erwartet.Folgendes Programm erwartet Sie:
Technische Universität Dortmund, Rudolf-Chaudoire-Pavillon (Campus Süd) Baroper Straße 297, 44221 Dortmund
15.00 Uhr | Begrüßung | Prof. Dr. Daniel Rauh, Einführung in das ZIW |
Prof. Dr. Metin Tolan, Prorektor Studium | ||
Prof. Dr. Andrzej Górak, Prorektor Forschung a.D. | ||
Thomas Westphal, CEO Wirtschaftsförderung Dortmund | ||
15.30 Uhr | Session I | Prof. Dr. Martin Schuler, Westdeutsches Tumorzentrum, Essen |
Komplexität von Krebserkrankungen - Herausforderungen für die Medikamentenentwicklung | ||
16.00 Uhr | Kaffeepause | |
16.15 Uhr | Session II | Dr. Peter Nussbaumer, Lead Discovery Center GmbH, Dortmund |
(Open) Innovation in Early Drug Discovery | ||
Dr. Klaus Urbahns, Merck KGaA, Darmstadt | ||
Drug Discovery Research for the 21st Century: Breaking Down Silos and Unlocking Value | ||
17.15 Uhr | wrap up/Diskussion/Ausblick | Kayser, Rauh |
18.00 Uhr | Get together |
Zum Download des PDF-Files hier.